Pollenwiki-rot.png

Geum peckii: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad=Rosengewächse
| fad=Rosengewächse
| nad=Pecks Nelkenwurz
| nad=Pecks Nelkenwurz
| mu=
| mu=28 (24.2-31.2); 26 (22.8-29.7)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd={{PK20}}, 20.11 Geum-Typ
| pkd={{PK20}}, 20.11 Geum-Typ
| pk=Tricolporat-striat
| pk=Tricolporat-striat
| bm=Dreieckig, sphäroid bis optisch leicht prolat (PoFormI ca. 0.80; 0.65-0.87), isopolar, tricolporat bis tricolpat, striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren mehr rechteckig als rund. Porendurchmesser ca. 8.3 (5.5-9.9) μm. Kleines bis mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.23; 0.18-0.29). [[Category:TypStriat]]
| bm=Dreieckig konvex, sphäroid (PoFormI ca. 0.95; 0.90-1.03), isopolar, tricolporat bis tricolpat, striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren mehr rechteckig als rund. Porendurchmesser ca. 9.2 (7.0-10.5) μm. Mittelgrosses bis kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.29; 0.0.24-0.37). [[Category:TypStriat]]
| nr=23-080, A-028
| nr=23-080, A-028
}}
}}

Version vom 20. Juni 2021, 16:00 Uhr

VGeum peckii.JPG Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
Deutscher Name: Pecks Nelkenwurz
Pollengrösse: 28 (24.2-31.2); 26 (22.8-29.7) μm (Medium)
Pollenklasse: 20 Tricolporoidatae mit striaten, striat-reticulaten oder rugulaten Skulpturen, 20.11 Geum-Typ
Pollen: Dreieckig konvex, sphäroid (PoFormI ca. 0.95; 0.90-1.03), isopolar, tricolporat bis tricolpat, striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren mehr rechteckig als rund. Porendurchmesser ca. 9.2 (7.0-10.5) μm. Mittelgrosses bis kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.29; 0.0.24-0.37).
Präparatenummer: 23-080, A-028
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Geum peckii ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Geum peckii, In: Pollen-Wiki (05. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Geum_peckii .