Uncarina roeoesliana: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad =Sesamgewächse
| fad =Sesamgewächse
| nad =Madagaskar-Unkarine
| nad =Madagaskar-Unkarine
| mu  =54 (49.8-56.1)
| mu  =54 (49.8-56.1), 65 (55.3-75.9) 2. Probe (10.10.2020)
| size=Large
| size=Large
| pkd ={{PK25}}
| pkd ={{PK25}}
| pk  =Stephanocolporat
| pk  =Stephanocolporat
| bm  = Fünfeckig (pentacolporat), elliptisch, leicht oblat (PoFormI ca. 0.81; 0.78-0.83), rugulat bis rugulat-striat oder fossulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Viel Pollenkittt. [[Category:TypPentacolpat]] [[Category:TypPollenkitt]]
| bm  =Pentagonal und hexagonal, elliptisch, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.81; 0.75-0.84), stephanocolpat bis stephanocolporat/heterocolpat, scabrat bis leicht verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. 5-6 Colpi. Diese laufen teilweise am Pol zusammen (syncolpat). Einzelne Pollen zeigen auch ein heterocolpates Muster mit abwechselnden Colpi und Colpi mit Poren.
| nr  =17-066
[[Category:TypPentacolpat]]
| nr  =17-066, 17-066-1
}}  
}}  
[[File:Uncarina roeoesliana.jpg|Pollen von Uncarina roeoesliana]][[File:Uncarina roeoesliana (1).jpg|Pollen von Uncarina roeoesliana]][[File:Uncarina roeoesliana (2).jpg|Pollen von Uncarina roeoesliana]]
[[File:Uncarina roeoesliana.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]][[File:Uncarina roeoesliana (1).jpg|Pollen von Uncarina roeoesliana]][[File:Uncarina roeoesliana (2).jpg|Pollen von Uncarina roeoesliana]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}