Calamagrostis x acutiflora: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| mu=28 (25.5-29.3) | | mu=28 (25.5-29.3) | ||
| size=Medium | | size=Medium | ||
| pkd= | | pkd={{PK08}}, 8.2 Poaceae, 8.2.8 Wildgras-Typen, 8.2.8.2 Triticum-Typ W | ||
| pk=Monoporat | | pk=Monoporat | ||
| bm= Eiförmig, sphäroid, scabrat bis microverrucat. Poren mit Anulus und oft mit Keimdeckel. Innerer Porendurchmesser ca. 2.8 (2.2-3.2) μm. | | bm=Eiförmig, sphäroid, scabrat bis microverrucat. Poren mit Anulus und oft mit Keimdeckel. Innerer Porendurchmesser ca. 2.8 (2.2-3.2) μm. | ||
| nr=14-083 | | nr=14-083 | ||
}} | }} | ||
[[File:Calamagrostis x acutiflora.jpg|Calamagrostis x acutiflora | [[File:Calamagrostis x acutiflora.jpg|Pollen von Calamagrostis x acutiflora]] | ||
{{Zitieren}} |
Version vom 28. August 2018, 08:49 Uhr
Familie: | Gramineae (Echte Gräser, Poaceae) | |
Deutscher Name: | Moorreitgras, Moorreiter-Gras | |
Pollengrösse: | 28 (25.5-29.3) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 08 Monoporatae, 8.2 Poaceae, 8.2.8 Wildgras-Typen, 8.2.8.2 Triticum-Typ W | |
Pollen: | Eiförmig, sphäroid, scabrat bis microverrucat. Poren mit Anulus und oft mit Keimdeckel. Innerer Porendurchmesser ca. 2.8 (2.2-3.2) μm. | |
Präparatenummer: | 14-083 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Calamagrostis x acutiflora ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Calamagrostis x acutiflora, In: Pollen-Wiki (11. Feb. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Calamagrostis_x_acutiflora .