Pollenwiki-rot.png

Erodium chrysanthum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK18}}, 18.1 Erodium
| pkd={{PK18}}, 18.1 Erodium
| pk=Tricolpat-striat  
| pk=Tricolpat-striat  
| bm=Pollen: Rund bis leicht dreieckig, sphäroid, isopolar, prominent rugulat, dichtes PK. Dicke Exine. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi (3-4 μm)
| bm= Rund bis leicht dreieckig, sphäroid, isopolar, prominent rugulat, dichtes PK. Dicke Exine. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi (3-4 μm)
| nr=7-017
| nr=7-017
}}
}}
[[File:Erodium chrysanthum1.jpg|Erodium chrysanthum1.jpg]]
[[File:Erodium chrysanthum1.jpg|Erodium chrysanthum1.jpg]]

Version vom 10. Mai 2018, 20:52 Uhr

VErodium chrysanthum.JPG Familie: Geraniaceae (Storchschnabelgewächse)
Deutscher Name: Gelber Reiherschnabel
Pollengrösse: 58 (51.8-64.1) μm (Large)
Pollenklasse: 18 Tricolpatae mit striaten, striat-reticulaten oder rugulaten Skulpturen, 18.1 Erodium
Pollen: Rund bis leicht dreieckig, sphäroid, isopolar, prominent rugulat, dichtes PK. Dicke Exine. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi (3-4 μm)
Präparatenummer: 7-017
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Erodium chrysanthum ans Pollen-Wiki senden


Erodium chrysanthum1.jpg