Pollenwiki-rot.png

Cuphea lanceolata: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad =Weiderichgewächse
| fad =Weiderichgewächse
| nad =Lanzettliches Köcherblümchen
| nad =Lanzettliches Köcherblümchen
| mu  =
| mu  =22 (20.1-23.2), 17 (16.2-18.3)
| size=Small
| size=Small
| pkd ={{PK10}}
| pkd ={{PK10}}
| pk  =Syncolpat
| pk  =Syncolpat
| bm  =Rund, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.81; 0.78-0.85), isopolar, syncolpat, tricolporat, striat. Colpi mit Margo. Die 3 Colpi vereinigen sich am Pol (syncolpat/synaperturat). [[Category:Tricolporat-striat]]
| bm  =Rundlich bis leicht dreieckig, optisch leicht oblat bis leicht sphäroid (PoFormI ca. 0.80; 0.74-0.84), isopolar, syncolpat, tricolporat bis tricolpat, striat. Colpi mit Margo. Die 3 Colpi vereinigen sich am Pol (syncolpat/synaperturat). [[Category:Tricolporat-striat]]
| nr  =25-021
| nr  =25-021
}}
}}