Pollenwiki-rot.png

Phaseolus coccineus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK31}}, 31.4 Phaseolus
| pkd ={{PK31}}, 31.4 Phaseolus
| pk  =Triporat  
| pk  =Triporat  
| bm  =Dreieckig konvex, elliptisch bis rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.93; 0.89-0.97), isopolar, triporat, reticulat bis rugulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Sehr grosses Polarfeld. Aeusserer Porendurchmesser um 10 (9.1-11.4) μm.  
| bm  =Dreieckig konvex, elliptisch bis rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.93; 0.89-0.97), isopolar, triporat, reticulat bis rugulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Sehr grosses Polarfeld. Aeusserer Porendurchmesser um 10 (9.1-11.4) μm. Anulus um die Poren. Die Sexine ist an den Poren verdickt.
| nr  =24-096
| nr  =24-096
}}
}}
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
<gallery widths=960px heights=768px mode="nolines" perrow={0}>
|Pollen von {{PAGENAME}}
File:Phaseolus coccineus.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}