Pollenwiki-rot.png

Genista lydia: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
| fad=Schmetterlingsblütler
| fad=Schmetterlingsblütler
| nad=Lydischer Ginster
| nad=Lydischer Ginster
| mu=
| mu=26 (25.2-28.0), 22 (20.7-22.8)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd={{PK23}}, 23.12 Genista-Gruppe, 23.12.5 Genista-Typ.   
| pkd={{PK23}}, 23.12 Genista-Gruppe, 23.12.5 Genista-Typ.   
| pk=Tricolporat-reticulat
| pk=Tricolporat-reticulat
| bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.70; 0.68-0.73), isopolar, tricolpat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert.  Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.17). Keine Poren erkennbar, tricolpat. Mehrere dicolpate PK vorhanden. Viel Pollenkitt. [[Category:Tricolpat-reticulat]]
| bm=Dreieckig, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.82; 0.75-0.87), isopolar, tricolpat, dicolpat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert.  Kleines bis mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.21; 0.17-0.29). Keine Poren erkennbar, tricolpat. Mehrere dicolpate PK vorhanden. Viel Pollenkitt. [[Category:Tricolpat-reticulat]]
| nr=24-042
| nr=24-042
}}
}}