Pollenwiki-rot.png

Berchemia racemosa: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad =Kreuzdorngewächse
| fad =Kreuzdorngewächse
| nad =Rattanrebe, Rattan-Rebe
| nad =Rattanrebe, Rattan-Rebe
| mu  =
| mu  =18 (16.6-19.1)
| size=Small
| size=Small
| pkd ={{PK22}}, 22.9 Rhamnus-Typ
| pkd ={{PK22}}, 22.9 Rhamnus-Typ
| pk  =Tricolporat-reticulat
| pk  =Tricolporat-reticulat
| bm  =Leicht dreieckig, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.89), isopolar, tricolporat, reticulat, dichtes PK. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.23). Kleine Poren, leicht in Richtung Pol gestreckt, Durchmesser ca. 4 (3.0-5.0) μm.  
| bm  =Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.81; 0.72-0.87), isopolar, tricolporat, reticulat, dichtes PK. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi. Mittelgrosses bis kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.28; 0.22-0.33).  
| nr  =19-080
| nr  =19-080
}}
}}
Pollen von Berchemia racemosa]]
Pollen von Berchemia racemosa]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}