Pollenwiki-rot.png

Dactylicapnos macrocapnos: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK26}} und {{PK13}}
| pkd ={{PK26}} und {{PK13}}
| pk  =Pericolpat  
| pk  =Pericolpat  
| bm  =Dreieckig, sphäroid, heteropolar und isopolar, pericolpat und tricolpat, verrucat bis rugulat(?). Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.30). Die sterischen Verhältnisse sind nicht ganz klar. Tricolpat oder Pericolpat? Nach <ref name="Tong"/> 6-pantocolpat und interpoliert nach <ref name="Kaderfit"/> polycolpat. Nach [[Literatur#Beug|Beug]] können tricolpate PK auch pericolpate PK bilden. [[Category:Tricolpat-psilat]]
| bm  =Dreieckig, sphäroid, heteropolar und isopolar, pericolpat und tricolpat, verrucat bis rugulat(?). Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.30). Die sterischen Verhältnisse sind nicht ganz klar. Tricolpat oder Pericolpat? Nach <ref name="Tong"/> 6-pantocolpat und interpoliert nach <ref name="Kaderfit"/> polycolpat. Nach [[Literatur#Beug|Beug]] können tricolpate PK auch pericolpate PK bilden. [[Category:Tricolpat-psilat]]
| nr  =4-004
| nr  =4-004
}}
}}