Pollenwiki-rot.png

Viola rupestris: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK13}}, 13.18 Viola odorata-Typ  
| pkd={{PK13}}, 13.18 Viola odorata-Typ  
| pk=Tricolpat-psilat
| pk=Tricolpat-psilat
| bm=Pollen: Rund, leicht dreieckig bis seltener quadratisch, sphäroid (PoFormI ca. 0.85-0.94), tricolpat, tetracolpat, isopolar, scabrat bis verrucat. Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.18). Die Colpi sind am Pol meist nicht deutlich abgegrenzt.
| bm= Rund, leicht dreieckig bis seltener quadratisch, sphäroid (PoFormI ca. 0.85-0.94), tricolpat, tetracolpat, isopolar, scabrat bis verrucat. Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.18). Die Colpi sind am Pol meist nicht deutlich abgegrenzt.
| nr=13-081
| nr=13-081
}}
}}
[[File:Viola rupestris.jpg|Pollen]]
[[File:Viola rupestris.jpg|Pollen]]