Pollenwiki-rot.png

Asphodelus aestivus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK09}}, 9.1 Asphodelus-Gruppe
| pkd ={{PK09}}, 9.1 Asphodelus-Gruppe
| pk  =Monocolpat
| pk  =Monocolpat
| bm  =Pollen: Sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.87; 0.76-1.00), reticulat bis striat (gegen die Aperturmembrane zu) eventuell auch nur gemmat, im LM kaum zu sehen. Die Aperturmembrane ist nicht ornamentiert. Prominente, dicke Intine. Viele PK sind schon geplatzt und angekeimt. Viel Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]]
| bm  = Sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.87; 0.76-1.00), reticulat bis striat (gegen die Aperturmembrane zu) eventuell auch nur gemmat, im LM kaum zu sehen. Die Aperturmembrane ist nicht ornamentiert. Prominente, dicke Intine. Viele PK sind schon geplatzt und angekeimt. Viel Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]]
| nr  =17-018
| nr  =17-018
}}
}}
[[File:Asphodelus aestivus.jpg|Pollen von Asphodelus aestivus]]
[[File:Asphodelus aestivus.jpg|Pollen von Asphodelus aestivus]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}