Pollenwiki-rot.png

Papaver alpinum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad=Mohngewächse
| fad=Mohngewächse
| nad=Alpen-Mohn
| nad=Alpen-Mohn
| mu=
| mu=24 (19.8-28.6), 21 (16.0-0.32)
| size=Small
| size=Small
| pkd={{PK13}}, 13.36 Papaver rhoeas-Gruppe, 13.36.1 Papaver rhoeas-Typ
| pkd={{PK13}}, 13.36 Papaver rhoeas-Gruppe, 13.36.1 Papaver rhoeas-Typ
| pk=Tricolpat-psilat
| pk=Tricolpat-psilat
| bm=Rund bis dreieckig konvex, sphäroid, isopolar, tricolpat, verrucat. Die Aperturmembranen sind dickkörnig ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld.
| bm=Rund bis dreieckig konvex, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.89; 0.80-0.97), isopolar, tricolpat, verrucat. Die Aperturmembranen sind dickkörnig ornamentiert. Kleines bis mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.23; 0.18-0.32).
| nr=24-080
| nr=24-080
}}
}}