Pollenwiki-rot.png

Prunus avium: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK20}}, 20.12 Sorbus-Gruppe  
| pkd={{PK20}}, 20.12 Sorbus-Gruppe  
| pk=Tricolporat-striat
| pk=Tricolporat-striat
| bm=Dreieckig, leicht sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.75), isopolar, striat bis rugulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Porendurchmesser quer ca. 13.4 μm. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.21). Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Prunus_avium PalDat].[[Category:TypOblat]]
| bm=Dreieckig, leicht sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.75), isopolar, tricolporat, striat bis rugulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Porendurchmesser quer ca. 13.4 μm. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.21). Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Prunus_avium PalDat].[[Category:TypOblat]]
| nr=6-089
| nr=6-089
}}  
}}
[[File:Prunus avium.jpg|Pollen von Prunus avium]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Prunus avium.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}