Pollenwiki-rot.png

Cardamine hirsuta: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad=Kreuzblütler, Cruciferae
| fad=Kreuzblütler, Cruciferae
| nad=Gartenschaumkraut, Garten-Schaumkraut
| nad=Gartenschaumkraut, Garten-Schaumkraut
| mu=
| mu=26 (23.9-27.5)
| size=Small
| size=Medium
| pkd={{PK21}}, 21.27 Brassicaceae  
| pkd={{PK21}}, 21.27 Brassicaceae  
| pk=Tricolpat-reticulat
| pk=Tricolpat-reticulat
| bm=Rundlich bis leicht dreieckig, sphäroid (PoFormI ca. 0.94; 0.91-1.01), isopolar, reticulat. Die Aperturmembranen sind leicht körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.22). Pollenkitt. [[Category:TypReticulat]] [[Category:TypPollenkitt]]
| bm=Rundlich bis leicht dreieckig, sphäroid (PoFormI ca. 0.95; 0.87-1.04), isopolar, tricolpat, reticulat. Die Aperturmembranen sind leicht körnig ornamentiert. Mittelgrosses bis kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.26; 0.24-0.32). Pollenkitt. [[Category:TypReticulat]] [[Category:TypPollenkitt]] [[Category:TypOrnamentiert]]
| nr=20-063
| nr=20-063
}}
}}
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}