Pollenwiki-rot.png

Brunnera macrophylla: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK28}}
| pkd={{PK28}}
| pk=Heterocolpat
| pk=Heterocolpat
| bm= Tonnenförmig, praktisch nicht eingeschnürt, prolat (PoFormI ca. 1.25), isopolar, tetracolpat bis tetracolporat, psilat. 4 Colpi mit Margo. Abwechselnd Colpus, Colpus+Pore. Ein feines aequatoriales Band ist ab und zu sichtbar. Viele getrocknete PK. Wenig Pollenmaterial. Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Brunnera_macrophylla PalDat]. [[Category:TypProlat]]
| bm=Tonnenförmig, praktisch nicht eingeschnürt, prolat (PoFormI ca. 1.25), isopolar, tetracolpat bis tetracolporat, psilat. 4 Colpi mit Margo. Abwechselnd Colpus, Colpus+Pore. Ein feines aequatoriales Band ist ab und zu sichtbar. Viele getrocknete PK. Wenig Pollenmaterial. Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Brunnera_macrophylla PalDat]. [[Category:TypProlat]]
| nr=11-020
| nr=11-020
}}
}}
[[File:Brunnera macrophylla.jpg|Pollen von Brunnera macrophylla]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Brunnera macrophylla.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}