Pollenwiki-rot.png

Streptocarpus cyaneus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK22}}
| pkd={{PK22}}
| pk=Tricolporat-reticulat  
| pk=Tricolporat-reticulat  
| bm=Pollen: Dreieckig bis viereckig, sphäroid bis oblat (PoFormI ca. 0.79), isopolar, tricolpat, tetracolpat (häufig), verrucat oder microreticulat (schwierig zu erkennen). Skulpturen gemäss Erdtman: "± obscure". Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Poren nicht immer erkennbar. Colpi laufen oft an den Polen zusammen (syncolpat). Fast nur getrocknete und deformierte PK vorliegend. Pollenkitt. Präparat verunreinigt mit PK von Sedum dendroideum. Neue Probe nehmen. [[Category:TypPollenkitt]][[Category:NeueProbe]]
| bm=Pollen: Dreieckig bis viereckig, sphäroid bis oblat (PoFormI ca. 0.79), isopolar, tricolpat, tetracolpat (häufig), verrucat oder microreticulat (schwierig zu erkennen). Gemäss Erdtman tricoporoidat und "± obscure". Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Poren nicht immer erkennbar. Colpi laufen oft an den Polen zusammen (syncolpat). Fast nur getrocknete und deformierte PK vorliegend. Pollenkitt. Präparat verunreinigt mit PK von Sedum dendroideum. Neue Probe nehmen. [[Category:TypPollenkitt]][[Category:NeueProbe]]
| nr=13-068
| nr=13-068
}}
}}
[[File:Streptocarpus cyaneus.jpg|Pollen von Streptocarpus cyaneus.jpg]]
[[File:Streptocarpus cyaneus.jpg|Pollen von Streptocarpus cyaneus.jpg]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}