Pollenwiki-rot.png

Baptisia australis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK22}}
| pkd ={{PK22}}
| pk  =Tricolporat-reticulat
| pk  =Tricolporat-reticulat
| bm  =Pollen: Rund bis leicht dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.93), isopolar, reticulat. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.26). Aperturmembranen sind wahrscheinlich teilweise mittig leicht körnig ornamentiert. Poren nicht immer deutlich ausgeprägt oder sichtbar: tricolporoidat wäre auch möglich. Sehr viel Pollenkitt. Weitere Angaben in [https://www.paldat.org/pub/Baptisia_australis PalDat]. Viele Kristallrosetten sichtbar (diese Bilder im polarisierten Licht). [[Category:TypPollenkitt]] [[Category:TypKristalle]]
| bm  = Rund bis leicht dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.93), isopolar, reticulat. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.26). Aperturmembranen sind wahrscheinlich teilweise mittig leicht körnig ornamentiert. Poren nicht immer deutlich ausgeprägt oder sichtbar: tricolporoidat wäre auch möglich. Sehr viel Pollenkitt. Weitere Angaben in [https://www.paldat.org/pub/Baptisia_australis PalDat]. Viele Kristallrosetten sichtbar (diese Bilder im polarisierten Licht). [[Category:TypPollenkitt]] [[Category:TypKristalle]]
| nr  =7-061
| nr  =7-061
}}
}}