Pollenwiki-rot.png

Kategorie:TypAcetolyse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:TypFaerbung]]
= Bilder acetolysierter Pollen =
= Bilder acetolysierter Pollen =
Acetolyse nach Halbritter Heidemarie et al., Illustrated Pollen Terminology, 2nd edition, Springer Nature, Cham, Schweiz, 2018, Seiten 103-105<br>
Acetolyse nach Halbritter Heidemarie et al., Illustrated Pollen Terminology, 2nd edition, Springer Nature, Cham, Schweiz, 2018, Seiten 103-105. [https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-319-71365-6.pdf (Buch, 2018 als PDF-File)]<br>
[https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-3-319-71365-6.pdf Buch (2018) als PDF-File]<br>
Durch die Acetolyse wird der Inhalt des Pollenkorns zerstört und der Zellinhalt und die Intine werden aufgelöst. Zudem wird die Pollenoberflächen gereinigt.<br>
Durch die Acetolyse wird der Inhalt des Pollenkorns zerstört und der Zellinhalt und die Intine werden aufgelöst. Zudem reinigt sie die Pollenoberflächen. Die PK werden durch diese Behandlung leicht braun.
Die PK werden durch diese Behandlung braun.
 
== "Acetolysis the Fast Way" ==
# Die Antheren auf einen Objektträger legen und 1 Tropfen Acetolyse-Mischung auftropfen
# Die Antheren mit einer Präpariernadel etwas zerstückeln und in der Flüssigkeit etwas einweichen lassen. Wenn nötig, nochmals einen Tropfen Acetolyse-Mischung zugeben.
# Das Deckglas für eine kurze Zeit über ein brennendes Rechaudkerzli ziehen.
# Die restliche Flüssigkeit mit einem Stück Fliesspapier abziehen und ganz wenig Glyzerin zugeben.
# Eine Stecknadelgrosse Menge ungefärbter Glyceringelatine zugeben und auf der Wärmeplatte langsam schmelzen.
# Mit der Präpiernadel die Flüssigkeit vorsichtig mischen und ein Deckglas auflegen.

Aktuelle Version vom 15. Januar 2024, 18:18 Uhr

Bilder acetolysierter Pollen[Bearbeiten]

Acetolyse nach Halbritter Heidemarie et al., Illustrated Pollen Terminology, 2nd edition, Springer Nature, Cham, Schweiz, 2018, Seiten 103-105. (Buch, 2018 als PDF-File)
Durch die Acetolyse wird der Inhalt des Pollenkorns zerstört und der Zellinhalt und die Intine werden aufgelöst. Zudem wird die Pollenoberflächen gereinigt.
Die PK werden durch diese Behandlung braun.

Seiten in der Kategorie „TypAcetolyse“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.

Medien in der Kategorie „TypAcetolyse“

Folgende 76 Dateien sind in dieser Kategorie, von 76 insgesamt.