Pollenwiki-rot.png

Diplazium proliferum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| mu  =41 (34.6-46.7)
| mu  =41 (34.6-46.7)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd =36 Sporen
| pkd ={{PK36}}
| pk  =Sporen
| pk  =Sporen
| bm  =Sporen: Sphäroid bis leicht oblat, lamellenartige, faltige Oberfläche.
| bm  =Sporen: Sphäroid bis leicht oblat, lamellenartige, faltige Oberfläche.
| nr  =13-019
| nr  =13-019
}}
}}
[[File:Diplazium proliferum.jpg|Sporen Diplazium proliferum]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Diplazium proliferum.jpg|Sporen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}

Aktuelle Version vom 11. August 2021, 15:49 Uhr

VDiplazium proliferum.JPG Familie: Woodsiaceae (Wimperfarngewächse)
Deutscher Name: Mutterfarn
Pollengrösse: 41 (34.6-46.7) μm (Medium)
Pollenklasse: 36 Sporen
Pollen: Sporen: Sphäroid bis leicht oblat, lamellenartige, faltige Oberfläche.
Präparatenummer: 13-019
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Diplazium proliferum ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Diplazium proliferum, In: Pollen-Wiki (01. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Diplazium_proliferum .