Pollenwiki-rot.png

Tetradenia fruticosa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Lamiaceae | fad =Lippenblütler | nad =Afrikanischer Federbusch | mu = | size=Medium | pkd ={{PK24}} | pk =Step…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK24}}
| pkd ={{PK24}}
| pk  =Stephanocolpat  
| pk  =Stephanocolpat  
| bm  =Hexagonal bis rundlich, leicht oblat bis sphäroid (PoFormI ca. 0.77; 0.74-0.80), isopolar, hexacolpat, reticulat. Die Aperturmembranen sind meist körnig ornamentiert.
| bm  =Hexagonal bis rundlich, leicht oblat bis sphäroid (PoFormI ca. 0.77; 0.74-0.80), isopolar, hexacolpat, reticulat. Die Aperturmembranen sind meist körnig ornamentiert. Kompaktes PK.
| nr  =25-042
| nr  =25-042
}}
}}

Version vom 25. März 2023, 16:59 Uhr

VTetradenia fruticosa.JPG Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Deutscher Name: Afrikanischer Federbusch
Pollengrösse: μm (Medium)
Pollenklasse: 24 Stephanocolpatae
Pollen: Hexagonal bis rundlich, leicht oblat bis sphäroid (PoFormI ca. 0.77; 0.74-0.80), isopolar, hexacolpat, reticulat. Die Aperturmembranen sind meist körnig ornamentiert. Kompaktes PK.
Präparatenummer: 25-042
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Tetradenia fruticosa ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Tetradenia fruticosa, In: Pollen-Wiki (04. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Tetradenia_fruticosa .