Farfugium japonicum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| fad=Korbblütler, Compositae | | fad=Korbblütler, Compositae | ||
| nad=Leopardenpflanze | | nad=Leopardenpflanze | ||
| mu= | | mu=40 (35.9-43.5), 36 (33.3-38.2) | ||
| size=Medium | | size=Medium | ||
| pkd={{PK17}}, 17.1 Asteraceae p.p., 17.1.12 Senecio-Typ [[Category:UK17.1.12]] | | pkd={{PK17}}, 17.1 Asteraceae p.p., 17.1.12 Senecio-Typ [[Category:UK17.1.12]] | ||
| pk=Tricol-echinat | | pk=Tricol-echinat | ||
| bm=Leicht dreieckig, sphäroid (PoFormI ca. 0. | | bm=Leicht dreieckig bis rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.90; 0.87-0.98), isopolar, tricolporat, echinat auf scabrat. Porendurchmesser ca. 7.6 (6.2-8.8) μm. Viel Pollenkitt. Eingetrocknete PK sind meist prolat. [[Category:TypEchinat]] [[Category:TypPollenkitt]] | ||
| nr=24-038 | | nr=24-038 | ||
}} | }} |
Version vom 8. Dezember 2021, 14:17 Uhr
In Bearbeitung
Familie: | Asteraceae (Korbblütler, Compositae) | |
Deutscher Name: | Leopardenpflanze | |
Pollengrösse: | 40 (35.9-43.5), 36 (33.3-38.2) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 17 Tricolpatae, Tricolporoidatae und Tricolporatae mit echinaten Skulpturen, 17.1 Asteraceae p.p., 17.1.12 Senecio-Typ | |
Pollen: | Leicht dreieckig bis rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.90; 0.87-0.98), isopolar, tricolporat, echinat auf scabrat. Porendurchmesser ca. 7.6 (6.2-8.8) μm. Viel Pollenkitt. Eingetrocknete PK sind meist prolat. | |
Präparatenummer: | 24-038 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Farfugium japonicum ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Farfugium japonicum, In: Pollen-Wiki (18. Apr. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Farfugium_japonicum .