Nicotiana sylvestris: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| pkd={{PK20}}, 20.9 Nicotiana | | pkd={{PK20}}, 20.9 Nicotiana | ||
| pk=Tricolporat-striat | | pk=Tricolporat-striat | ||
| bm= | | bm=Rund bis leicht dreieckig, rund, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.92), isopolar, tricolporat, striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren nicht immer deutlich ausgeprägt. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.21). Viele getrocknete, prolate PK. [[Category:TypStriat]] | ||
| nr=9-032 | | nr=9-032 | ||
}} | }} | ||
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}> | |||
File:Nicotiana sylvestris.jpg|Pollen von {{PAGENAME}} | |||
</gallery> | |||
{{Zitieren}} |
Aktuelle Version vom 6. November 2021, 18:49 Uhr
Familie: | Solanaceae (Nachtschattengewächse) | |
Deutscher Name: | Wald-Tabak, Berg-Tabak | |
Pollengrösse: | 29 (26.3-31.0) μm (Medium) | |
Pollenklasse: | 20 Tricolporoidatae mit striaten, striat-reticulaten oder rugulaten Skulpturen, 20.9 Nicotiana | |
Pollen: | Rund bis leicht dreieckig, rund, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.92), isopolar, tricolporat, striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren nicht immer deutlich ausgeprägt. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.21). Viele getrocknete, prolate PK. | |
Präparatenummer: | 9-032 | |
Diskussion: | Kommentare und Hinweise zu Nicotiana sylvestris ans Pollen-Wiki senden |
Stebler Th., Nicotiana sylvestris, In: Pollen-Wiki (19. Apr. 2025), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Nicotiana_sylvestris .