Eustoma exaltatum: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Pollen:“ durch „“
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK22}}
| pkd ={{PK22}}
| pk  =Tricolporat-reticulat
| pk  =Tricolporat-reticulat
| bm  =Pollen: Leicht dreieckig bis rosettenförmig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.87), isopolar, reticulat. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.33). Porendurchmesser ca. 7.4 (6.2-8.3) μm. Eine Art Scheide auf den Colpi auflagernd.
| bm  = Leicht dreieckig bis rosettenförmig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.87), isopolar, reticulat. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.33). Porendurchmesser ca. 7.4 (6.2-8.3) μm. Eine Art Scheide auf den Colpi auflagernd.
| nr  =10-080
| nr  =10-080
}}
}}
[[File:Eustoma exaltatum.jpg|Eustoma exaltatum.jpg]]
[[File:Eustoma exaltatum.jpg|Eustoma exaltatum.jpg]]