Pollenwiki-rot.png

Viola sororia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 26. Oktober 2016, 12:48 Uhr

Viola(8 S, 13 D)
VViola sororia.JPG Familie: Violaceae (Veilchengewächse)
Deutscher Name: Pfingst-Veilchen
Pollengrösse: 37 (30.9-42.7) μm (Medium)
Pollenklasse: 13 Tricolpatae mit psilaten, scabraten, verrucaten oder microverrucaten Skulpturen, 13.18 Viola odorata-Typ
Pollen: Pollen: Rundlich bis leicht dreieckig oder quadratisch, leicht oblat (PoFormI ca. 0.72-0.88), tricolpat und tetracolpat, isopolar, scabrat bis verrucat. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Prominente, dicke Exine. Kleines bis mittelgrosses Polarfeld.
Präparatenummer: 13-089
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Viola sororia ans Pollen-Wiki senden


Viola sororia.jpg