Pollenwiki-rot.png

Erythrochiton brasiliensis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 9. März 2016, 19:23 Uhr

VErythrochiton brasiliensis.JPG Familie: Rutaceae (Rautengewächse)
Deutscher Name: Brasilianischer Rotkelch
Pollengrösse: 96 (92.2-102.5) μm (Large)
Pollenklasse: 16 Tricolpatae, Tricolporoidatae oder Tricolporatae mit clavaten, baculaten, verrucaten oder gemmaten Skulpturen
Pollen: Pollen: Rund, sphäroid, isopolar, tricolpat, baculat auf verrucat. Meist 3 bis 4 sehr kurze Colpi; brevicolpat. Laut PalDat tri- bis tetracolpat; gemäss Erdtman tricolporat. Aperturmembranen sind ornamentiert.
Präparatenummer: 13-041
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Erythrochiton brasiliensis ans Pollen-Wiki senden


Pollen Erythrochiton brasiliensisErythrochiton brasiliensis (2).jpg