Pollenwiki-rot.png

Chelone obliqua: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 27. August 2015, 18:21 Uhr

VChelone obliqua.JPG Familie: Scrophulariaceae (Braunwurzgewächse)
Deutscher Name: Rote Schildblume, Schlangenkopf
Pollengrösse: 32 (30.0-35.8) μm (Medium)
Pollenklasse: 23 Tricolporoidatae mit reticulaten, microreticulaten oder fossulaten Skulpturen
Pollen: Pollen: Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.81), isopolar, rugulat/fossulat z.T. reticulat. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.30). Poren sind nicht deutlich ausgeprägt, tricolporoidat; Porendurchmesser ca. 16 (12.6-21.2) μm. Vereinzelt PK mit 4 Aperturen beobachtet, tetracolporat. Viel Pollenkitt. Viele getrocknete PK.
Präparatenummer: 8-078
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Chelone obliqua ans Pollen-Wiki senden


Chelone obliqua.jpg