Syringa komarowii

Version vom 9. Juni 2023, 14:24 Uhr von Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Oleaceae | fad=Oelbaumgewächse | nad=Bogenflieder, Bogen-Flieder | mu= | size=Medium | pkd={{PK22}} | pk=Tricolpor…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
VSyringa komarowii.JPG Familie: Oleaceae (Oelbaumgewächse)
Deutscher Name: Bogenflieder, Bogen-Flieder
Pollengrösse: μm (Medium)
Pollenklasse: 22 Tricolporatae mit reticulaten, microreticulaten oder fossulaten Skulpturen
Pollen: Rund, sphäroid, isopolar, tricolporat, deutlich reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.41).
Präparatenummer: 25-066
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Syringa komarowii ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Syringa komarowii, In: Pollen-Wiki (04. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Syringa_komarowii .