Choisya ternata

Version vom 27. August 2015, 13:56 Uhr von Stebler (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
VChoisya ternata.JPG Familie: Rutaceae (Rautengewächse)
Deutscher Name: Mexikanische Orangenblume
Pollengrösse: 26 (22.8-27.2) μm (Medium)
Pollenklasse: 22 Tricolporatae mit reticulaten, microreticulaten oder fossulaten Skulpturen
Pollen: Pollen: Rund bis leicht dreieckig, sphäroid bis leicht prolat (PoFormI ca. 1.06), isopolar. Ausprägung Poren deutlich, Colpi weniger. Isopolar, kontrastarm, reticulat. Aperturmembranen sind wahrscheinlich fein ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.25). Viel Pollenkitt.
Präparatenummer: 4-041
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Choisya ternata ans Pollen-Wiki senden


Choisya ternata.jpg