Jacquinia pungens: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad =Theophrastaceae
| fad =Theophrastaceae
| nad =Schneckensamengewächse
| nad =Schneckensamengewächse
| mu  =
| mu  =24 (21.6-28.0), 21 (18.5-24.0)
| size=Small
| size=Small
| pkd ={{PK14}}
| pkd ={{PK14}}
| pk  =Tricolporat-psilat  
| pk  =Tricolporat-psilat  
| bm  =Rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.95; 0.85-1.00), isopolar, tricolporat bis tricolpat, scabrat bis striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.31; 0.26-0.37). Getrocknete PK sind lobat und prolat. Die PK scheinen schon leicht eingetrocknet zu sein.
| bm  =Rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.89; 0.82-0.95), elliptisch, isopolar, tricolporat, scabrat bis striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Die getrockneten PK sind lobat und prolat. Die PK scheinen schon leicht eingetrocknet zu sein. [[Category:Tricolporat-striat]]
| nr  =24-014
| nr  =24-014
}}
}}