Meconopsis betonicifolia: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
| fad =Mohngewächse
| fad =Mohngewächse
| nad =Tibet-Scheinmohn
| nad =Tibet-Scheinmohn
| mu  =
| mu  =52 (45.0-56.1)
| size=Medium
| size=Large
| pkd ={{PK07}}, Betonicifolia-Typ
| pkd ={{PK07}}, Betonicifolia-Typ
| pk  =Inaperturat
| pk  =Inaperturat
| bm  =Rundlich, sphäroid, inaperturat, echinat. Viel Pollenkitt. Interessante Gattung. Je nach Art sehr unterschiedliche Pollenklassen. Siehe dazu Henderson<ref>Henderson DM, The Pollen Morphology of Meconopsise, Grana (1965), 6:2,191-209, DOI: 10.1080/00173136509429146 [https://doi.org/10.1080/00173136509429146 PDF]</ref>. [[Category:TypPollenkitt]]
| bm  =Rundlich, sphäroid, inaperturat, echinat. Sehr viel Pollenkitt. Interessante Gattung: Je nach Art sehr unterschiedliche Pollenklassen. Siehe dazu Henderson <ref>Henderson DM, The Pollen Morphology of Meconopsise, Grana (1965), 6:2,191-209, DOI: 10.1080/00173136509429146 [https://doi.org/10.1080/00173136509429146 PDF]</ref>. Allerdings listet er dort die Pollengrösse bei dieser Art mit 25-27 &mu;m! [[Category:TypPollenkitt]] [[Category:TypEigenartiges]]
| nr  =21-012
| nr  =21-012
}}
}}
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Meconopsis betonicifolia.jpg
File:Meconopsis betonicifolia (1).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
<references />
<references />
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}