Heuchera brizoides: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „PoFeldI“ durch „PolFeldI“
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
K (Textersetzung - „PoFeldI“ durch „PolFeldI“)
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd ={{PK23}}
| pkd ={{PK23}}
| pk  =Tricolporat-reticulat  
| pk  =Tricolporat-reticulat  
| bm  = Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.79), isopolar, im LM keine Skulpturen erkennenbar:psilat. Kleines Polarfeld (PoFeldI ca. 0.18). Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren kaum sichtbar bzw. vorhanden. Viele eingetrocknete PK vorhanden; diese sind prolat. Gemäss [https://www.paldat.org/pub/Heuchera_sanguinea PalDat] tricolporat. [[Category:TypLM-Diff]]
| bm  = Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.79), isopolar, im LM keine Skulpturen erkennenbar:psilat. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.18). Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren kaum sichtbar bzw. vorhanden. Viele eingetrocknete PK vorhanden; diese sind prolat. Gemäss [https://www.paldat.org/pub/Heuchera_sanguinea PalDat] tricolporat. [[Category:TypLM-Diff]]
| nr  =11-066
| nr  =11-066
}}
}}
[[File:Heuchera brizoides.jpg|Heuchera brizoides.jpg]]
[[File:Heuchera brizoides.jpg|Heuchera brizoides.jpg]]