Sinningia pusilla: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad=Gesneriengewächse
| fad=Gesneriengewächse
| nad=Kleinblütige Gloxinie
| nad=Kleinblütige Gloxinie
| mu=28 (24.6-31.6)
| mu=21 (19.0-22.8)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd={{PK23}}
| pkd={{PK23}}
| pk=Tricolporat-reticulat
| pk=Tricolporat-reticulat
| bm=Pollen: Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.84; 0.79-0.90), isopolar, tri- und tetracolporoidat, deutlich reticulat. Die Aperturmembranen sind meist leicht körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.17; 0.12-0.24). Die Poren sind meist nicht deutlich ausgeprägt oder gar nicht vorhanden. Viel Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]]
| bm=Pollen: Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.24; 0.78-0.85), isopolar, tricolporat, reticulat. Die Aperturmembranen sind meist leicht körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.14; 0.11-0.16). Die Poren sind hier meist deutlich ausgeprägt, deutlich tricolporat.
| nr=18-093
| nr=18-093
}}
}}