Linaria purpurea: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Monographie
{{Monographie
| pfb =vLinaria purpurea.JPG
| pfb =v{{PAGENAME}}.JPG
| fa=Scrophulariaceae  
| fa=Scrophulariaceae  
| fad=Braunwurzgewächse
| fad=Braunwurzgewächse
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK23}}, 23.8 Scrophulariaceae, 23.8.4 Linaria-Typ  
| pkd={{PK23}}, 23.8 Scrophulariaceae, 23.8.4 Linaria-Typ  
| pk=Tricolporat-reticulat
| pk=Tricolporat-reticulat
| bm=Pollen: Rund bis leicht dreieckig, sphäroid, isopolar, reticulat. Poren nur andeutungsweise zu sehen. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.21). Viel Pollenkitt[[Category:TypPollenkitt]]. [[Linaria vulgaris|Monographie Linaria vulgaris]]
| bm=Pollen: Rund bis leicht dreieckig, sphäroid, isopolar, reticulat. Poren nur andeutungsweise zu erkennen.Die  Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.21). Viel Pollenkitt[[Category:TypPollenkitt]]. [[Linaria vulgaris|Monographie Linaria vulgaris]]
| nr=4-016
| nr=4-016
}}
}}
[[File:Linaria purpurea.jpg|Linaria purpurea.jpg]]
[[File:Linaria purpurea.jpg|Pollen von Linaria purpurea]]
{{Zitieren}}