Prunus virginiana: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
| fa=Rosaceae  
| fa=Rosaceae  
| fad=Rosengewächse
| fad=Rosengewächse
| nad=Virginia Traubenkirsche
| nad=Virginische Traubenkirsche
| mu=30 (29.0-32.4)
| mu=30 (29.0-32.4)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd={{PK20}}, 20.12 Sorbus-Gruppe  
| pkd={{PK20}}, 20.12 Sorbus-Gruppe  
| pk=Tricolporat-striat
| pk=Tricolporat-striat
| bm=Pollen: Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.76; 0.73-0.78), isopolar, tricolporoidat, striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.35; 0.32-0.40). Viele, bereits eingetrockete PK. [[Category:TypStriat]]
| bm=Dreieckig, oblat bis leicht sphäroid (PoFormI ca. 0.76; 0.73-0.78), isopolar, tricolporoidat, striat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.35; 0.32-0.40). Viele, bereits eingetrockete PK. [[Category:TypStriat]]
| nr=19-024
| nr=19-024
}}
}}
Pollen von Prunus virginiana]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Prunus virginiana.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}