Medicago arabica: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  28. Mai 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK15}}, 15.7 Medicago sativa-Typ
| pkd ={{PK15}}, 15.7 Medicago sativa-Typ
| pk  =Tricolporat-psilat
| pk  =Tricolporat-psilat
| bm  =Dreieckig bis rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.90; 0.82-1.01), isopolar, tricolporat bsi tricolpat, selten syncolpat bis pericolpat, verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. (Kleines) bis mittelgrosses bis (grosses) Polarfeld (PolFeldI ca. 0.35; 0.23-0.52). Poren undeutlich, nicht immer vorhanden.  
| bm  =Dreieckig bis rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.90; 0.82-1.01), isopolar, tricolporat bis tricolpat, selten syncolpat bis pericolpat, verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. (Kleines) bis mittelgrosses bis (grosses) Polarfeld (PolFeldI ca. 0.35; 0.23-0.52). Poren undeutlich, nicht immer vorhanden.  
| nr  =25-057
| nr  =25-057
}}
}}