Kohleria eriantha: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =V{{PAGENAME}}.JPG | fa=Gesneriaceae | fad=Gesneriengewächs | nad=Wollblütige Kohlerie | mu= | size=Small | pkd={{PK22}} | pk=Tricolporat-reticulat | bm=Rundlich bis dreieckig konvex, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.91; 0.85-0.97), isopolar, tricolporat bis tricolpat, vereinzelt dicolpat, reticulat, monad. Die Aperturmembranen (Poren) sind körnig ornamentiert. Die Poren sind nicht immer vorhanden bzw. im LM nicht…“
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =V{{PAGENAME}}.JPG | fa=Gesneriaceae | fad=Gesneriengewächs | nad=Wollblütige Kohlerie | mu= | size=Small | pkd={{PK22}} | pk=Tricolporat-reticulat | bm=Rundlich bis dreieckig konvex, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.91; 0.85-0.97), isopolar, tricolporat bis tricolpat, vereinzelt dicolpat, reticulat, monad. Die Aperturmembranen (Poren) sind körnig ornamentiert. Die Poren sind nicht immer vorhanden bzw. im LM nicht…“)
(kein Unterschied)