Begonia venosa: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad =Schiefblattgewächse
| fad =Schiefblattgewächse
| nad =Geaderte Begonie
| nad =Geaderte Begonie
| mu  =
| mu  =16 (15.0-18.1)
| size=Small
| size=Small
| pkd ={{PK19}}
| pkd ={{PK19}}
| pk  =Tricolporat-striat
| pk  =Tricolporat-striat
| bm  =Pollen: Dreieckig, prolat bis sphäroid (PoFormI ca. 1.13; 1.05-1.24), isopolar, striat. Die Aperturmembranen sind meist leicht körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.20; 0.12-0.28). Die Intine quillt leicht aus den Porenöffnungen hinaus. [[Category:TypProlat]]
| bm  =Pollen: Dreieckig bis rundlich, prolat (PoFormI ca. 1.29; 1.00-1.44), isopolar, striat. Die Aperturmembranen sind meist leicht körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.13). Die Intine quillt leicht aus den Porenöffnungen hinaus. [[Category:TypProlat]]
| nr=18-077
| nr=18-077
}}
}}


{{Zitieren}}
{{Zitieren}}