Abutilon pictum: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd ={{PK31}}
| pkd ={{PK31}}
| pk  =Triporat
| pk  =Triporat
| bm  =Rund, sphäroid, echinat, wahrscheinlich isopolar. Poren rund bis rechteckig, Durchmeser ca. 8 (6.4-9.2) μm. Echini ca. 5.6  (4.8-7.0) μm, Abstände dazwischen ca. 10 (8.8-12.1) μm. Viel Pollenkitt. Anulus um Poren. [[Category:TypPollenkitt]]
| bm  =Rund, sphäroid, isopolar, triporat, echinat, monad. Die Poren sind rund bis rechteckig, Durchmeser ca. 8 (6.4-9.2) μm. Echini ca. 5.6  (4.8-7.0) μm, Abstände dazwischen ca. 10 (8.8-12.1) μm. Viel Pollenkitt. Anulus um Poren. [[Category:TypPollenkitt]]
| nr  =3-080
| nr  =3-080
}}
}}
[[File:Abutilon pictum (1).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]][[File:Abutilon pictum (2).jpg]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Abutilon pictum (1).jpg
File:Abutilon pictum (2).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}