Cuphea llavea: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Lythraceae | fad =Weiderichgewächse | nad =Llaves Köcherblümchen | mu = | size=Small | pkd ={{PK10}} | pk =S…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK10}}
| pkd ={{PK10}}
| pk  =Syncolpat
| pk  =Syncolpat
| bm  =Rundlich bis leicht dreieckig, optisch leicht oblat bis leicht sphäroid (PoFormI ca. 0.80; 0.74-0.84), isopolar, syncolpat bzw. tricolporat, striat. Colpi mit Margo. Die 3 Colpi vereinigen sich am Pol (syncolpat/synaperturat). [[Category:Tricolporat-striat]]
| bm  =Rundlich bis leicht dreieckig, optisch leicht oblat bis leicht sphäroid (PoFormI ca. 0.80; 0.74-0.84), isopolar, tricolporat, syncolpat, striat. Colpi mit Margo. Die 3 Colpi vereinigen sich am Pol (syncolpat/synaperturat). [[Category:Tricolporat-striat]]
| nr  =25-078
| nr  =25-078
}}
}}