Papaver nudicaule: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK33}}, 33.24 Papaver agremone
| pkd={{PK33}}, 33.24 Papaver agremone
| pk=Tricolpat-psilat
| pk=Tricolpat-psilat
| bm=Pollen: Drei- bis viereckig, sphäroid, scabrat bis verrucat. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Auf den ersten Blick tricolpat. Breite Colpi; diese laufen z.T. ineinander über. Kleines Polarfeld (PoFeldI ca. 0.15). [[Category:TypPollenkitt]]
| bm=Pollen: Drei- bis viereckig, würfelartig, sphäroid, heteropolar, scabrat bis verrucat. Die Aperturmembranen sind körnig ornamentiert. Auf den ersten Blick tricolpat. Breite Colpi; diese laufen z.T. ineinander über. Kleines Polarfeld (PoFeldI ca. 0.15). [[Category:TypPollenkitt]]
| nr=18-078
| nr=18-078
}}
}}
[[File:Papaver glaucum.jpg|Pollen von Papaver nudicaule]]
[[File:Papaver nudicaule.jpg|Pollen von Papaver nudicaule]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}