Pterocarya fraxinifolia: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
| mu  =32 (27.9-36.1)
| mu  =32 (27.9-36.1)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd ={{PK32}}
| pkd ={{PK32}}, 32.5 Pterocarya fraxinifolia
| pk  =Stephanoporat  
| pk  =Stephanoporat  
| bm  =Rundlich bis polygonal, leicht oblat (PoFormI ca. 0.71-0.83), mehr oder weniger isopolar, scabrat, granular. Meist 6 mit einem Anulus versehe Poren, nicht ornamentiert. Die meisten der Poren liegen in der Aequatorebene. Porendurchmesser um 4 (2.8-5.2) μm.  
| bm  =Rundlich bis polygonal, leicht oblat (PoFormI ca. 0.71-0.83), mehr oder weniger isopolar, scabrat, granular. Meist 6 mit einem Anulus versehe Poren, nicht ornamentiert. Die meisten der Poren liegen in der Aequatorebene. Porendurchmesser um 4 (2.8-5.2) μm.