Echium candicans: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK22}}, 22.20 Echium  
| pkd={{PK22}}, 22.20 Echium  
| pk=Tricolporat-reticulat
| pk=Tricolporat-reticulat
| bm= Rund, maiskornförmig, prolat (PoFormI ca. 1.14), heteropolar, im LM Skulpturen nur schwierig zu erkennen: rugulat bis fein reticulat. Poren undeutlich. Die Poren liegen näher dem breiteren Pol. Grösste Breite um 14 (12.7-14.2) μm. Lange, schmale Colpi; dünne Exine. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. [[Category:TypProlat]][[Category:TypHeteropolar]]
| bm=Rund, maiskornförmig, prolat (PoFormI ca. 1.14), heteropolar, im LM Skulpturen nur schwierig zu erkennen: rugulat bis fein reticulat. Poren undeutlich. Die Poren liegen näher dem breiteren Pol. Grösste Breite um 14 (12.7-14.2) μm. Lange, schmale Colpi; dünne Exine. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. [[Category:TypProlat]][[Category:TypHeteropolar]]
| nr=10-042
| nr=10-042
}}
}}
[[File:Echium candicans.jpg|Echium candicans.jpg]]
[[File:Echium candicans.jpg|Pollen Echium candicans]]
{{Zitieren}}