Campanula lactiflora: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Pollen:“ durch „“
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd =32 Stephanoporatae, 32.11 Campanulaceae, 32.11.4 Campanula trechelium-Typ  
| pkd =32 Stephanoporatae, 32.11 Campanulaceae, 32.11.4 Campanula trechelium-Typ  
| pk  =Stephanoporat  
| pk  =Stephanoporat  
| bm  =Pollen: Rund bis leicht dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.89), echinat. Meist nur 3-porig (triporat). Anulus um Poren, Porendurchmesser ca. 7.2 (6.0-8.2) μm. Echini kurz. [[Category:Triporat]]
| bm  = Rund bis leicht dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.89), echinat. Meist nur 3-porig (triporat). Anulus um Poren, Porendurchmesser ca. 7.2 (6.0-8.2) μm. Echini kurz. [[Category:Triporat]]
| nr  =8-079
| nr  =8-079
}}
}}
[[File:Campanula lactiflora.jpg|Campanula lactiflora.jpg]]
[[File:Campanula lactiflora.jpg|Campanula lactiflora.jpg]]