Epilobium roseum: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad =Nachtkerzengewächse
| fad =Nachtkerzengewächse
| nad =Rosarotes Weidenröschen
| nad =Rosarotes Weidenröschen
| mu  =
| mu  =61 (50.1-74.2), 42 (35.7-50.4)
| size=Large
| size=Large
| pkd ={{PK31}}, 31.7 Epilobium
| pkd ={{PK31}}, 31.7 Epilobium
| pk  =Triporat
| pk  =Triporat
| bm  =Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat, tetrad, isopolar, triporat, scabrat bis verrucat. Porenradius ca. 10 μm. Mit vielen Viscinfäden[[Category:TypViscin]]
| bm  =Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.70; 0.62-0.79), tetrad, isopolar, triporat, scabrat bis verrucat. Porenradius ca. 8.8 (7.2-10.4) μm. Mit vielen Viscinfäden. [[Category:TypViscin]]
| nr  =24-085
| nr  =24-085
}}
}}