Linaria vulgaris: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Pollen:“ durch „“
K (Textersetzung - „[[Datei:“ durch „[[File:“)
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK23}}, 23.8.4 Linaria-Typ  
| pkd={{PK23}}, 23.8.4 Linaria-Typ  
| pk=Tricolporat-reticulat
| pk=Tricolporat-reticulat
| bm=Pollen: Dreieckig bis rundlich, sphäroid bis optisch leicht oblat, isopolar, reticulat. Porendurchmesser ca. 4 μm. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld. [[Linaria purpurea|Monographie Linaria purpurea]]
| bm= Dreieckig bis rundlich, sphäroid bis optisch leicht oblat, isopolar, reticulat. Porendurchmesser ca. 4 μm. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses Polarfeld. [[Linaria purpurea|Monographie Linaria purpurea]]
| nr=1-054
| nr=1-054
}}
}}
[[File:Linaria vulgaris.jpg|Pollen von Linaria vulgaris]][[File:Linaria%20vulgaris%20(1).jpg]][[File:Linaria%20vulgaris%20(2).jpg]][[File:Linaria%20vulgaris%20(3).jpg]]
[[File:Linaria vulgaris.jpg|Pollen von Linaria vulgaris]][[File:Linaria%20vulgaris%20(1).jpg]][[File:Linaria%20vulgaris%20(2).jpg]][[File:Linaria%20vulgaris%20(3).jpg]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}