Erycina pusilla: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Orchidaceae | fad =Orchideengewächse | nad =Williams Zwergorchidee | mu =39 (30.4-47.1) [Tetraden] | size=Medium | pkd ={{PK03}} | pk =Polyad | bm =Grosses Pollinarium (etwa 5 mm lang). Im Pollinium liegen 150-250 μm lamellenartige Strukturen vor. Darin sind die PK meist in Tetraden angeordnet. Die einzelnen Zellen im Pollinium sind etwa 23 (17.3-27.3) μm gross. Category:TypPolliniumCategory:Te…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad =Orchideengewächse
| fad =Orchideengewächse
| nad =Williams Zwergorchidee
| nad =Williams Zwergorchidee
| mu  =39 (30.4-47.1) [Tetraden]
| mu  = [Tetraden]
| size=Medium
| size=Medium
| pkd ={{PK03}}
| pkd ={{PK03}}
| pk  =Polyad
| pk  =Polyad
| bm  =Grosses Pollinarium (etwa 5 mm lang). Im Pollinium liegen 150-250 μm lamellenartige Strukturen vor. Darin sind die PK meist in Tetraden angeordnet. Die einzelnen Zellen im Pollinium sind etwa 23 (17.3-27.3) μm gross. [[Category:TypPollinium]][[Category:Tetrad]]
| bm  =Pollinarium (etwa 2 mm breit). Darin sind die PK meist in Tetraden angeordnet. Die einzelnen Zellen im Pollinium sind etwa 23 (17.3-27.3) μm gross. [[Category:TypPollinium]][[Category:Tetrad]]
| nr  =26-041
| nr  =26-041
}}
}}