Oncoba routledgei: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK22}}
| pkd={{PK22}}
| pk=Tricolporat-reticulat
| pk=Tricolporat-reticulat
| bm=Elliptisch, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI 0.86; 0.81-0.91), isopolar, tricolporat bis triporat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornametiert. Poren und Colpi mit Costa. Prima vista erscheint das PK triporat.
| bm=Rundlich, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI 0.86; 0.81-0.91), isopolar, tricolporat bis triporat, reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornametiert. Poren und Colpi mit Costa. Prima vista erscheint das PK triporat. Gemäss neueren DNA-Analysen gehört Oncoba zur Familie der Weidengewächse. [[Category:Salicaceae]]
| nr=26-010
| nr=26-010
}}
}}