Musschia aurea: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Campanulaceae | fad=Glockenblumengewächse | nad=Gold-Musschie | mu= | size=Medium | pkd={{PK31}} | pk=Triporat | b…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad=Glockenblumengewächse
| fad=Glockenblumengewächse
| nad=Gold-Musschie
| nad=Gold-Musschie
| mu=
| mu=31 (28.0-32.5), 28 (26.1-31.2)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd={{PK31}}
| pkd={{PK31}}
| pk=Triporat
| pk=Triporat
| bm=Rund, sphäroid, isopolar, triporat, echinat. Wenige, kurze Echini, Länge ca. 1.3 (0.9-1.8) μm. Anulus um die Poren (Porendurchmesser ca. 6.5 (5.6-7.2) μm). Nur PK mit 3 Poren gefunden. [[Category:TypEchinat]]
| bm=Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.92; 0.89-1.01), isopolar, triporat, echinat. Anulus um die Poren. [[Category:TypEchinat]]
| nr=25-098
| nr=25-098
}}  
}}