Turnera ulmifolia: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK22}}
| pkd={{PK22}}
| pk=Tricolporat-reticulat  
| pk=Tricolporat-reticulat  
| bm=Dreieckig, sphäroid (PoFormI ca. 0.85-0.97), isopolar, tricolporat, reticulat, die Muri sind baculat bis clavat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses bis grosses Polarfeld (PolFeldI ca. ). Es liegen viele zerissene und eingetrocknete, prolate PK vor. Viel Pollenkitt. [[Category:TypReticulat]]
| bm=Dreieckig, sphäroid (PoFormI ca. 0.85-0.97), isopolar, tricolporat bis tricolpat, reticulat, die Muri sind baculat bis clavat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mittelgrosses bis grosses Polarfeld (PolFeldI ca. ). Es liegen viele zerissene und eingetrocknete, prolate PK vor. Viel Pollenkitt. [[Category:TypReticulat]]
| nr=25-083
| nr=25-083
}}
}}