Cyanella pentheri: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Stebler verschob die Seite Cyanella pantheri nach Cyanella pentheri, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: falscher Name)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad=Tecophilaea-Gewächse, früher Narzissengewächse (Amaryllidaceae)
| fad=Tecophilaea-Gewächse, früher Narzissengewächse (Amaryllidaceae)
| nad=Australische Cyanelle
| nad=Australische Cyanelle
| mu=
| mu=22 (20.5-25.7), 19 (17.0-20.5)
| size=Small
| size=Small
| pkd={{PK09}}
| pkd={{PK09}}
| pk=Monocolpat
| pk=Monocolpat
| bm=Bohnenförmig bis rechteckig, oblat, monosulcat, heteropolar, psilat bis scabrat. Die Aperturmembrane ist körnig ornamentiert und zusätzlich mit einem Mittelstreifen besetzt. Pollenkitt.
| bm=Bohnenförmig bis rechteckig, sphäroid bis leicth oblat (PoFormI ca. 0.84; 0.74-0.91), monosulcat, heteropolar, psilat bis scabrat. Die Aperturmembrane ist meist körnig ornamentiert und zusätzlich mit einem Mittelstreifen besetzt. Pollenkitt.
| nr=25-041
| nr=25-041
}}
}}